top of page

SIMMO - Trainer

  • Erlaubnis der Verwendung des Namens SIMMO und des LOGO

  • Aufnahme in die LIste der  SIMMO (Online) Trainer

  • Regelmäßige Q&A Sessions – jedes Monat

Videokurse

als zeitunabhängige, individuelle Vorbereitung

jeweils 30 bis 150min

1

Wie verläuft die frühkindliche Entwicklung?

2

Gehirn - wie ist es aufgebaut?

3

Was sind frühkindliche Reflexe und welche gibt es?

4

Was bedeutet zentrales Hören?

5

Was bedeutet zentrales Sehen?

6

Wie sind die Zusammenhänge zum Lernen?

7

Wieso sind auch Gleichgewicht, Propriozeption und taktiles System für das Lernenwichtig?

8

Welchen Unterschied gibt es zwischen linker und rechter Hirnhälfte?

Und wie trainiert man die Koordination?  Wie fördert man die eine oder andere Hirnhälfte spezifisch?

9

Was bedeutet eine körperliche Asymmetrie für das Lernen und die Konzentration?

10

Wie ist das SIMMO Programm aufgebaut? Wo und wie wird es eingesetzt?

11

Wie schauen die Ergebnisse der wissenschaftlichen Begleitung des SIMMO-Projekts in einer Volksschule mit 274 Kindern aus.

12

Wie variiert man die SIMMO Übungen? Was haben die Geschichten für eine Bedeutung?

13

Woher kommen die SIMMO-Übungen? 

14

Was braucht man, um sich gut konzentrieren zu können?

15

Wie funktioniert Lesen und welchen Zusammenhang gibt es zu der Basismotorik?

16

LEAMOS – lesen üben

17

Einsatz von Ballsa - Kombination mit SIMMO

BALLSA -  Videokurs 

18

SIMMO-ONLINE Kurs

10 Module a 15 min.+ Erklärungen

19

Wie erstellt man einen Krabbelteppich?  Herstellung von sensorischen Bandagen, Einsatz der Geschichten, Motivationsmöglichkeiten, Buddy Prinzip,….

Praxis zeigen

20

Was ist rund um die Sensomotorik zu beachten?

Asymmetrien, Omega 3, Mikronährstoffe, Microbiom, Familiäre Situation  è Werbung für Neuro-Vitality

Online - LIVE - Session 1

Bewegungsbeobachtungen -  wie erkennt man Probleme in der Qualität der Bewegung und ein  Fragebogen…

Online - LIVE - Session 3

Wie erkennt man Probleme bei den frühkindlichen Reflexen, beim zentralen Hören, zentralen Sehen und in sonstigen Sinnen? 2.Teil

Wie wurde der Online-Kurs zusammengestellt? Woher kommen die SIMMO-Übungen?

Besprechung der Fallbeispiele und der Abschlussarbeit!

Online - LIVE - Session 5

Wie stellt man ein SIMMO - Programm individuell zusammen?  Welche Erfolgsfaktoren gibt es?

Welche Experten entwickelten reflexintegrierende Programme und wie wurde das Simmo-Programm zusammengestellt?

Online - LIVE - Session 7

Q/A Session zu allem und jeden

Online Videokurse

Abschlussarbeit

Workbook

Online - LIVE - Session 2

​Wie erkennt man Probleme bei den frühkindlichen Reflexen, beim zentralen Hören, zentralen Sehen und in sonstigen Sinnen? 1.Teil

Online - LIVE - Session 4

Q&A zu den ersten eigenen Beobachtungen und Austestungen bzw. Fragen zu den Online-Modulen  

Funktion der Karteikarten und Geschichten…

Ergebnisse des SIMMO-Projekts

Online - LIVE - Session 6

Üben der Online-Kontrolle von Übungen.

Vorträge über SIMMO in Schulen und Kindergärten - Muster

PRÄSENZWOCHENENDE
in Wien

FREITAG: Wiederholung der frühkindlichen Reflexe und Austestung  der Reflexe. WICHTIG - Hnads  On

​

SAMSTAG: 

Übungsdurchführung und Ergänzungen zum Online-Kurs.  Individuelle Übungsplanung. Worauf ist bei der Übungsdurchführung zu achten?Abschlussarbeiten präsentieren.

​

​​SONNTAG: Abschlussarbeit präsentieren

2222 Euro
Investion für den SIMMO-Trainer

Einführungsangebot 30% günstiger

Was unsere Kunden sagen

Name, Titel

Ich bin eine Kundenmeinung. Geben Sie Kunden die Möglichkeit, hier eine Bewertung zu Ihnen oder Ihren Leistungen hinzuzufügen und ihre Erfahrungen mit anderen Besuchern zu teilen.
MTL-Logo2016.png

Adresse: 

Roseggerstrasse 9/2

3100 St.Pölten

Kontakt

0043 664 33 979 40

​

d.arnold@aon.at

  • Instagram
  • Facebook

© 2025 by MTL-Zentrum, Powered and secured by Wix

bottom of page