Ihr Kind kämpft mit der Konzentration oder hat trotz Üben keinen Erfolg?
Ich bin gerne für Sie da!
Lernschwierigkeiten können frustrierend sein – für Kinder und Eltern gleichermaßen. Wenn das Üben zu Tränen führt, das Selbstwertgefühl leidet und der Schulalltag zur Belastung wird, ist es Zeit, neue Wege zu gehen.
In meinem MTL- Zentrum unterstütze ich Ihr Kind dabei, wieder mit Freude und Erfolg zu lernen. Gemeinsam gehen wir den Ursachen auf den Grund und entwickeln gezielte Lösungen, die wirklich helfen. Durch individuelle Übungen und bewährte Methoden stärke ich nicht nur die Lernfähigkeit, sondern auch das Selbstvertrauen Ihres Kindes.
💡 Mein Ziel: Weniger Frust und mehr Erfolg
Lassen Sie uns gemeinsam herausfinden, wie ich Ihrem Kind helfen kann
Vereinbaren Sie noch heute einen Termin – ich freue mich auf Sie!


SIMMO-Training
SIMMO-Übungen vereinen reflexintegrierende Elemente sowie Bewegungen für Gleichgewicht, Koordination und Rhythmus, basierend auf Bewegungspraktiken aus aller Welt.
Die gesammelten SIMMO-Übungen wurden von mir überarbeitet, und mit motivierenden Geschichten, praxisnahen Tipps und vielseitigen Variationsmöglichkeiten zu einem wirksamen Tool verarbeitet.
SIMMO-Training wende ich in meiner Praxis seit Jahren erfolgreich an.
Ich leite Sie an, die SIMMO-Übungen sechsmal in der Woche mit Ihrem Kind durchzuführen. Die Durchführung dauert täglich ungefähr 15 min.
Alle 14 Tage kommen Sie in die Praxis und die Übungen werden ausgetauscht.
Wenn Sie SIMMO-Übungen in Ihrem Arbeitsfeld einbauen möchten - kommen Sie zu einer Fortbildung!
VIDEO vom Schulprojekt "Talente bewegen - Lesen kommt in Bewegung" und von zwei SIMMO-Übungen aus dem Buch "Talente bewegen".
Wo sind die Ursachen einer Lernschwäche oder eines Problem des Verhaltens zu finden?
Wie beeinflussen frühkindliche Reflexe und Probleme mit dem Gleichgewicht das Lernen Ihres Kindes?
Haben Sie sich schon einmal gefragt, WARUM Ihr Kind Schwierigkeiten beim Lernen hat? Oder WARUM es nicht konzentriert arbeitet?
Frühkindliche Reflexe spielen eine entscheidende Rolle in der Entwicklung. Wenn diese nicht vollständig integriert sind, wird die kognitive Verarbeitung erheblich beeinträchtiget. Beispielsweise kann eine unzureichende Reflexintegration die Augenmuskelkoordination stören – eine wichtige Voraussetzung für flüssiges Lesen und eine gute visuelle Wahrnehmung. Auch überempfindliche Sinne können das Lernen erschweren, denn ständige Reizüberflutung macht konzentriertes Arbeiten besonders schwierig.
Ein weiteres Schlüsselelement für erfolgreiches Lernen ist das Gleichgewichtssystem. Ist es nicht ausreichend entwickelt, fehlt die innere Stabilität, die für Motivation und Ausdauer beim Lernen notwendig ist.
Zudem kann eine unausgeglichene Darmflora oder eine durchlässige Darmschleimhaut die Produktion wichtiger Botenstoffe im Gehirn beeinträchtigen. Dies kann sich negativ auf Konzentration, Motivation und emotionale Stabilität auswirken.

Welche Faktoren rauben Ihrem Kind die Energie für das Lernen? Ich helfe Ihnen gerne, es herauszufinden!
Der Weg zu einer besseren Lernleistung erfordert einen ganzheitlichen Ansatz. Ein einzelnes Mosaiksteinchen ist selten die alleinige Ursache und ebenso wenig die einzige Möglichkeit für einen Förderansatz.
Alles neu und sehr verwirrend für Sie?
Meine ausführliche sensomotorische Statuserhebung identifiziert die zugrundeliegenden Ursachen sowie die potenziellen Energieräuber und Stressoren Ihres Kindes. Meine Aufgabe ist es, Ihnen das Ergebnis zu erklären und Ihnen eine Entscheidungshilfe zu bieten, welche Ursachen bzw. Mosaiksteinchen für den Erfolg Ihres Kindes eine wichtige Rolle spielen.
📞 Vereinbaren Sie gerne einen Termin in meiner Praxis!
💻 Oder sind Sie zu weit von St.Pölten entfernt und möchten eine detaillierte
Online-Analyse der Leseschwäche Ihres Kindes?
Mein individuelles LeseRadar zeigt Ihnen einen Lösungsweg! Wenn Sie mehr darüber wissen wollen, dann buchen Sie ein Infogespräch!
10 Min.
kostenlos
Um auch jenen, die nicht in der Nähe von St. Pölten wohnen, bei einer Lese- oder Konzentrationsschwäche helfen zu können, biete ich eine intensive Online - Begleitung an.
Online - wie soll das gehen? Hat das Qualität?
Buchen Sie ein Infogespräch, dann reden wir darüber!

Infogespräch
10 Min. • kostenlos


Wollen Sie ein 14-tägiges Probetraining?
leamos ist eine progressive WebApp, die eine sehr effiziente und örtlich flexible Leseförderung möglich macht. Kurze Leseeinheiten am Handy, Tablett oder Computer bringen rasche Erfolge.
Die Zielgruppe von leamos sind Kinder, Jugendliche und Erwachsene, die sich in folgenden Bereichen verbessern wollen:
-
Automatisierung von Worten,
-
Lesegenauigkeit,
-
Lesegeschwindigkeit,
-
Abspeicherung von Wortbildern,
-
visuelles und auditives Kurzeitgedächtnis
Leamos ist eine sehr gute Ergänzung zum SIMMO-Training oder dem Hörtraining.