top of page

FORTBILDUNGEN

Für viele Berufgruppen ist eine Erweiterung ihres Angebotsspektrum interessant: 

NeuroVitality_Logo_Farbe_RGB.png

NEURO-VITALITY
Trainer 

Über den Tellerrand hinaus denken. Nachhaltig begleiten. Sofort umsetzen.

Unsere einzigartige Fortbildung Neuro-Vitality eröffnet neue Perspektiven für lebenslanges Lernen und Entwicklung. In 14 interaktiven Live-Modulen verbinden wir neueste Erkenntnisse aus Neurowissenschaft, Motorik, Gesundheit und Pädagogik – praxisnah, verständlich und sofort anwendbar.

Ihr Nutzen:
✔ Ganzheitlicher Überblick über die vernetzten Zusammenhänge von Körper, Gehirn & Verhalten
✔ Direkt umsetzbare Übungen für Therapie, Training, Schule oder Familie
✔ Praxisnahes Wissen, das den Blick erweitert und die tägliche Arbeit bereichert.

✔ wöchentliche Fragemöglichkeiten im Live und Diskussionen in der Gruppe

20241117_115813.jpg

LESEHUND
Trainer

Lesehunde fördern Kinder  beim Lesenlernen durch ihre ruhige Präsenz. Sie schaffen  eine angstfreie Atmosphäre in der Kinder motiviert und ohne Druck lesen können. Diese Vorgehensweise verbessert Lesefähigkeit, Konzentration und Selbstvertrauen nachhaltig.

Hundgestützte Leseförderung nutzt speziell trainierte Hunde, um Kinder mit spielerischen Übungen zu motivieren. Zahlreiche Studien belegen die positiven Effekte.

Möchten Sie Ihren Therapiehund zum Lesebuddy  ausbilden und tiefe Einblicke in die Ursachen von Leseproblemen erhaltenn? Dann kontaktieren Sie die Hundeschule, mit der Daniela intensiv zusammenarbeitet: 

IMG_1463.jpg

SIMMO
Trainer

Wollen Sie die SIMMO-Übungen in Ihre Arbeit einbinden? Im Einzeltraining oder in der Großgruppe?

Die Simmo-Übungen ist eine Zusammenstellung von mehr als 100 reflexintegrierende und an der Basismotorik arbeitende Übungen. 

Dier Zusammenstellung der SIMMO-Übungen konnte in einem wissenschaftlichen Schulprojekt seine Wirksamkeit beweisen.

Lernen Sie  in diesem Kurs die frühkindlichen Reflexe und ihre Auswirkungen auf das Lernen und Verhalten kennen und eignen Sie sich Praxis in der Durchführung der Übungen an. Wie stellt man ein sinnvolles Übungsprogramm für Großgruppen zusammen.

14..1..2026 - 29.4...2025

14 Live Module mittwochs 

von 19 - 22h mit Q&A

15 Online Basismodule

Präsenzwochenende

9./10.5. 26

Nähere Informationen hier:

14.11.- 16.11.2025 und 10.1.-11.1. 2026

Nähere Informationen hier:

5.2..2026 - 29.4...2025

7 Live Module donnerstags 

von 19 .30- 21.30 h mit Q&A

13 Online Basismodule

Präsenzwochenende

19.6.-21.6. 26

Nähere Informationen hier:

KURSE

Diese Online Kurse sind Tools, die die Eltern untersützen mit ihrem Kindern zu lernen.

simmolino.jpg

SIMMO - Kurs

Ist niemand in Ihrer Nähe, der Reflexintegration vor Ort macht, so ist der SIMMO-Kurs eine gute Alternative. Dieser Kurs deckt eine Standard-Reflexintegration ab. 

Kurze Videos zeigen die Übungsdurchführung und auf einem detaillierten Plan sind die einzelnen Übungsmonate genau ersichtlich.

In Kombination mit einem(r) Online-Simmo-Trainerin kann er individualisiert werden. 

Nähere Informationen:

SIMMO Kurs
20241121_111745_edited.jpg

LeseRadar

LeamosPosterA2_edited.jpg

leamos

leamos hilft Leseanfängern, aber auch Lesern, die an der Leseflüssigkeit arbeiten wollen.

leamos unterstützt das Lesen lernen, sobald die meisten Buchstaben erkannt werden und deren Zusammenlautieren grundsätzlich gekonnt wird.

Algorithmen arbeiten im Hintergrund und erstellen einen individuelle Trainingspool mit laufend angepasstem Schwierigkeitsniveau. Die Zusammenstellung der Trainingseinheiten für PädagogInnen oder Eltern.

Neugierig - hier gibt es nähere Info:

IMG_1743.JPG

BALLSA

ballsa- trainiert die Auge - Hand-koordination, das Rhythmusgefühl, die Koordination und die selektive Aufmerksamkeit fördern. ballsa - hat einen starken Aufforderungscharakter und wird von Jung und Alt gerne durchgeführt. ballsa - mehr als 100 verschiedene Übungen, die allein, mit einem Partner oder in der Gruppe ausgeführt werden können.

Mit dem BALLSA Kurs können sie entweder mit ihrem Kind gemainsam die Übungen erlernen oder Sie erlernen diese, um ihr Angebot erweitern zu können.​​​​​

Nähere Informationen:

WennSie frustriert sind, dass Sie die Leseprobleme ihres Kindes weder durch mehr Üben noch durch bisherige Fördermaßnahmen in den Griff bekommen haben, dann kann LeseRadar das richtige Angebot sein. Hier helfe ich persönlich, aber Online, eine Förderperspektive zu erarbeiten.  

VORTRÄGE in Kindergärten, Schulen,...

Gerne halte ich in deiner Einrichtung einen Vortrag für Eltern oder Pädagog:innen zu einem der folgenden Themen. Gerne passe ich das Thema an deine Bedürfnisse an. Melde dich bei mir!

KINDERSPIEL – Wie wichtig sind Kinderspiel und Bewegung in den Vorschuljahren?

Lernen in der Schule benötigt ein sehr ausgereiftes Gehirn. Die Vorschuljahre sind geprägt von großem Bewegungsdrang und stundenlangen Spielen. Welche Spiele sind besonders wichtig und warum.

 

SCHULE - 6 Jahre Vorbereitungszeit

Erfahren Sie mehr darüber  wie diese Zeit ihr Kind intensiv auf die abendländischen Kulturtechniken vorbereitet.

 

LESEN  - w8e w1hcitg s7nd d2e e5ts3n 6 L5bnesjha1re

Warum können Sie den Titel des Vortrags lesen? Was haben Balancieren und Bewegung mit Lesen lernen zu tun? - Spannende Zusammenhänge zwischen den motorischen Fertigkeiten und dem Lesen.

 

HERAUSFORDERUNG SCHULE - Mein Kind ist clever und schneidet bei schulischen Aufgaben schlecht ab – warum?

Lernen im Schulsetting kann auch für sehr clevere Kinder eine große Anstrengung bedeuten. Still sitzen in einer großen Gruppe oder den Lärm der ganzen Klasse über Stunden ertragen oder ständige Frustration erleben kann für hypersensible Kinder sehr belastend sein.

 

Was hat Bewegung mit erfolgreichem Lernen zu tun?  

Wie hängen frühkindliche Reflexe und Gleichgewichtsprobleme mit dem Schulerfolg zusammen?

 

Wo können URSACHEN FÜR SCHULPROBLEME liegen?

Schulprobleme können viele Ursachen haben, wie beispielsweise Probleme in der  Bewegungsqualität, Gleichgewicht, bestehende frühkindliche Reflexe, fehlende Botenstoffe, Probleme im Familiensystem oder in der Körperchemie.

 

KONZENTRATION – warum kannst du nicht bei der Sache bleiben?

Wenn sich mein Kind nur konzentrieren könnte, dann wäre alles  in Ordnung. Warum funktioniert es nicht, obwohl ich es ständig erinnere.

 

SCHULPROBLEME – Fragen über Fragen

Nach einem kurzen Impulsvortrag beantworte ich gerne Ihre Fragen!

 „Ich finde es sehr spannend, was Sie erzählt haben und vor allem die praktischen Übungen waren für mich als Mutter, ein Gewinn.“
„Ich habe das Webinar als sehr informativ empfunden und konnte davon einiges mitnehmen. Die Wichtigkeit von Bewegung in der Entwicklung eines Kindes wurde mir noch mehr bewusst. Erwarte mit Spannung den nächsten Donnerstag.“
„Ich möchte auch Ihre kommenden Vorträge hören und bin schon auf die nächsten Themen sehr gespannt.“
„Ich finde das so spannend das ganze Thema und was man von dir lernen kann. Ich klebe an deinen Lippen im Webinar aber auch in der Fortbildung. Ich würde es gerne vertiefen bzw. erweitern."
MTL-Logo2016.png

Adresse: 

Roseggerstrasse 9/2

3100 St.Pölten

Kontakt

0043 664 33 979 40

  • Instagram
  • Facebook

© 2025 by MTL-Zentrum, Powered and secured by Wix

bottom of page