FORTBILDUNGEN

NeuroVitality
24.9.2025 - 10.12.2025
Wollen Sie Ihre Klienten neben Ihrem Spezialgebiet ganzheitlich unterstützen?
Dann ist diese neuartige Online-Fortbildung für Sie das Richtige.
ab 24.9.2025
Nähere Informationen folgen bald

LESEHUND
14.11.- 16.11.2025 und
10.1.-11.1. 2026
Lesehunde fördern Kinder spielerisch beim Lesenlernen. Durch ihre ruhige Präsenz schaffen sie eine angstfreie Atmosphäre, in der Kinder motiviert und ohne Druck lesen können. Dies verbessert Lesefähigkeit, Konzentration und Selbstvertrauen nachhaltig.
Hundgestützte Leseförderung nutzt speziell trainierte Hunde, um Kinder mit spielerischen Übungen zu motivieren. Zahlreiche Studien belegen die positiven Effekte.
Möchten Sie Ihren Therapiehund zum Lesebuddy ausbilden?
SIMMO-Training
Sensorische Integration Mind Mortorik
ab Jänner 2026
Wollen Sie die SIMMO-Übungen in Ihre Arbeit einbinden? Im Einzeltraining oder in der Großgruppe?
Lernen Sie die frühkindlichen Reflexe und ihre Auswirkungen auf das Lernen und Verhalten kennen und eignen Sie sich Praxis in der Durchführung der Übungen an.

BALLSA
ONLINE - Schulung
ab Herbst 2025

VORTRÄGE in Kindergärten, Schulen,...
Gerne halte ich in deiner Einrichtung einen Vortrag für Eltern oder Pädagog:innen zu einem der folgenden Themen. Gerne passe ich das Thema an deine Bedürfnisse an. Melde dich bei mir!
KINDERSPIEL – Wie wichtig sind Kinderspiel und Bewegung in den Vorschuljahren?
Lernen in der Schule benötigt ein sehr ausgereiftes Gehirn. Die Vorschuljahre sind geprägt von großem Bewegungsdrang und stundenlangen Spielen. Welche Spiele sind besonders wichtig und warum.
SCHULE - 6 Jahre Vorbereitungszeit
Erfahren Sie mehr darüber wie diese Zeit ihr Kind intensiv auf die abendländischen Kulturtechniken vorbereitet.
LESEN - w8e w1hcitg s7nd d2e e5ts3n 6 L5bnesjha1re
Warum können Sie den Titel des Vortrags lesen? Was haben Balancieren und Bewegung mit Lesen lernen zu tun? - Spannende Zusammenhänge zwischen den motorischen Fertigkeiten und dem Lesen.
HERAUSFORDERUNG SCHULE - Mein Kind ist clever und schneidet bei schulischen Aufgaben schlecht ab – warum?
Lernen im Schulsetting kann auch für sehr clevere Kinder eine große Anstrengung bedeuten. Still sitzen in einer großen Gruppe oder den Lärm der ganzen Klasse über Stunden ertragen oder ständige Frustration erleben kann für hypersensible Kinder sehr belastend sein.
Was hat Bewegung mit erfolgreichem Lernen zu tun?
Wie hängen frühkindliche Reflexe und Gleichgewichtsprobleme mit dem Schulerfolg zusammen?
Wo können URSACHEN FÜR SCHULPROBLEME liegen?
Schulprobleme können viele Ursachen haben, wie beispielsweise Probleme in der Bewegungsqualität, Gleichgewicht, bestehende frühkindliche Reflexe, fehlende Botenstoffe, Probleme im Familiensystem oder in der Körperchemie.
KONZENTRATION – warum kannst du nicht bei der Sache bleiben?
Wenn sich mein Kind nur konzentrieren könnte, dann wäre alles in Ordnung. Warum funktioniert es nicht, obwohl ich es ständig erinnere.
SCHULPROBLEME – Fragen über Fragen
Nach einem kurzen Impulsvortrag beantworte ich gerne Ihre Fragen!
„Ich finde es sehr spannend, was Sie erzählt haben und vor allem die praktischen Übungen waren für mich als Mutter, ein Gewinn.“
„Ich habe das Webinar als sehr informativ empfunden und konnte davon einiges mitnehmen. Die Wichtigkeit von Bewegung in der Entwicklung eines Kindes wurde mir noch mehr bewusst. Erwarte mit Spannung den nächsten Donnerstag.“
„Ich möchte auch Ihre kommenden Vorträge hören und bin schon auf die nächsten Themen sehr gespannt.“
„Ich finde das so spannend das ganze Thema und was man von dir lernen kann. Ich klebe an deinen Lippen im Webinar aber auch in der Fortbildung. Ich würde es gerne vertiefen bzw. erweitern."